Im Var wurde ein Fall des „West-Nil“-Virus festgestellt: Dies ist der erste einheimische Fall im Jahr 2025

Dies ist der erste Fall, der in diesem Jahr in Frankreich festgestellt wurde. Laut dem jüngsten Bulletin des französischen Gesundheitsamtes, das die Entwicklung von durch Mücken übertragenen Krankheiten wie Dengue-Fieber, Chikungunya und Zika beschreibt, sind diese drei Krankheiten in Frankreich rückläufig.
In Hyères im Département Var wurde jedoch ein einheimischer Fall des West-Nil-Virus festgestellt . Nach Angaben der Behörden traten die Symptome Mitte Juli auf. Nach Angaben des Pasteur-Instituts ist das Virus mittlerweile im Mittelmeerraum endemisch.
80 % der Fälle verlaufen laut Pasteur-Institut symptomlosZugvögel fungieren als Reservoirtiere für das West-Nil-Virus. Das West-Nil-Virus wird durch den Stich von Culex-Mücken übertragen : Nach dem Stich infizierter Vögel vermehren sich die weiblichen Mücken und übertragen das Virus dann bei einer Blutmahlzeit auf den Menschen.
Symptomatische Formen der Krankheit sind durch das plötzliche Auftreten von hohem Fieber nach 3 bis 6 Tagen Inkubation gekennzeichnet, präzisiert das Pasteur-Institut .
Dieses Fieber wird normalerweise von Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Husten, geschwollenen Lymphknoten im Nacken und oft von Hautausschlag, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall und Atemwegssymptomen begleitet . Neurologische Komplikationen treten in weniger als 1 % der Fälle auf, insbesondere bei immungeschwächten oder älteren Menschen, und können sogar zum Tod führen.
Nice Matin